Anzeige

flw24 - Vorbericht - Saison 2023/24 - 30

Was für eine Woche im FLW24-Gebiet. Jeden Tag eine neue Meldung. Auf- und Abstiegs-Regelungen ändern sich quasi stündlich und der Leidtragende ist der Fan oder auch die Mannschaften. Beispiel gefällig: In der Kreisliga A gibt es keinen Absteiger, auch nicht auf dem Weg der Relegation. Also, ein tolles Jahres-Turnier für die beteiligten Mannschaften, bei dem es „nur“ um den Aufstieg ging. Immerhin. Am kommenden Wochenende, Pfingsten, wird „nur“ in der Hessenliga, der Verbandsliga und in der Gruppenliga komplett gespielt. Bei letztgenannter Liga wurde bereits gestern 3mal vorgezogen. Somit können sich viele etwas vornehmen am langen Wochenende. Das ist dann am letzten Spieltag nicht möglich. Dieser findet am Donnerstag, 30.05.2024 statt – an Fronleichnam. Kurz-Urlaub, soweit es die Akteure und Ehrenamtlichen betrifft „Fehlanzeige“. Auch das muss KEINER mehr verstehen.                                               

„Die“ Meldung des gestrigen Abends vorab: Die SG Ahlbach/Oberweyer holt im 28. Spiel den ersten Punkt der laufenden Saison. Ab der Kreisoberliga bis runter zur B/C-Reserve wurde fleißig nachgeholt, aber nur noch teilweise mit Auswirkungen auf die jeweiligen Tabellen. An anderen Orten war es dann eher ein freundschaftlicher Kick, aber wir haben für euch den Überblick. Auch auf die wichtigen Pressemitteilungen im Verlauf der Woche gehen wir bei den jeweiligen Ligen kurz ein, denn sie bringen wichtige Änderungen in Sachen Abstieg bzw. Ligaverbleib mit sich. Dabei spielt sogar der Klassenerhalt des SV Waldhof Mannheim in der 3. Liga eine Rolle. Wir haben für Euch die Neuigkeiten, die Ergebnisse der nachgeholten Partien und die Vorschau zum Wochenende.

Hessenliga: Zug Klassenerhalt für den TuS Dietkirchen schon abgefahren? Nein – Waldhof Mannheim macht es möglich. Jetzt heißt es Vollgas am Reckenforst, denn zu Gast sind am kommenden Samstag die Adler des SV Weidenhausen und da sollte ein Sieg her. Verbandsliga: Der SV Rot-Weiss Hadamar kann in Burgsolms befreit aufspielen – nach oben und nach unten geht „nix“ mehr. Der FC Waldbrunn muss gegen den Tabellendritten zu Hause gewinnen, um den winzigen Türspalt zur Relegation offen zu halten. Der FC Dorndorf hofft weiter auf den Klassenerhalt. Ein Sieg zu Hause gegen den SV Zeilsheim ist von daher Pflicht und der RSV Weyer tritt seine Auswärtspartie in Marburg nicht an. Gruppenliga: Der VfR 07 Limburg mit „Mega-Partie“ gestern bei der SG 01 Hoechst. Am Ende stand es 6:6 Unentschieden. Der SV Mengerskirchen hat weiterhin noch eine winzige Chance auf den Klassenerhalt, muss aber beide noch ausstehenden Spiele gewinnen und auf Patzer der Konkurrenten hoffen.

Auch in diesem „Mini-Fußball-Wochenende“ steckt genug Spannung. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen und ein tolles Pfingst-Wochenende.

Euer FLW24-Team!!

 

HESSENLIGA

Man oh man. Da gibt es schon Schützenhilfe von ganz oben und der TuS Dietkirchen konnte es bisher „noch“ nicht ausnutzen. Der SV Waldhof Mannheim hat in der 3. Liga den Klassenerhalt geschafft. Dadurch gibt es nur 4 Absteiger aus der Regionalliga Südwest und da sich unter diesem Quartett kein hessisches Team befindet, gibt es  in der Hessenliga 2 direkte Absteiger, einen Relegationsteilnehmer und ein Team, das sicher die Klasse hält. Sachen gibt`s. Am letzten Wochenende hätte die Elf vom Reckenforst gegen einen unmittelbaren Konkurrenten einen gewaltigen Schritt in Richtung Ligaverbleib oder Relegation machen können, aber gegen den SC Vikt. Griesheim setzte es am Ende eine ganz bittere 1:2 Heimniederlage. Am kommenden Samstag, 18.05.2024 muss die Dempewolf-Elf aber liefern, sonst wird die Luft so langsam immer dünner und wird zum Atmen der Hessenliga-Luft nicht mehr reichen. Zu Gast am Reckenforst sind die Adler des SV Weidenhausen, die bereits in ganz sicherem Fahrwasser angekommen sind. Aber dies wird auch wieder eine Art „Herkulesaufgabe“, denn die Elf von Trainer Ralf Leonhardt hat zuletzt 3 Siege in Folge eingefahren, dabei sogar ein 5:1 beim letzten Gegner der Reckenforstler. Unabhängig davon braucht der TuS wie schon erwähnt einen Sieg, denn auch die beiden letzten Gegner (Bayern Alzenau und RW Walldorf) haben es in sich. Der Anstoß am kommenden Samstag, 18.05.2024, ist um 15:00 Uhr in Dietkirchen. 

 

VERBANDSLIGA

Der FC Waldbrunn hatte spielfrei und konnte sich am letzten Wochenende ausruhen, der SV Rot-Weiss Hadamar hatte beim Tabellenzweiten, TuS Hornau, nichts zu bestellen und kehrte mit einem 0:3 aus der Fremde zurück. Der RSV Weyer, nächste Saison in der KOL beheimatet, verliert zu Hause mit 1:4 gegen Tabellennachbarn FC Burgsolms und hätte diesen ziehen lassen müssen. Leider zog der FC Dorndorf trotz Überzahl beim FC TuBa Pohlheim den Kürzeren und trat mit einer knappen 1:2 Niederlage die Heimreise an. So das Fazit vom vergangenen Wochenende. Wir blicken kurz zurück und schauen auf die Partien des kommenden Spieltages.   

Der SV Rot-Weiß Hadamar fand im Spiel beim TuS Hornau keine Mittel gegen den Top-Scorer des Tabellenzweiten, Krish Raweri und bekam vom Erwähnten gleich 3mal eingeschenkt und musste mit einem 0:3 die Heimreise antreten. Somit ist der Zug zur Aufstiegsrelegation für die Elf aus der Fürstenstadt bei noch 3 ausstehenden Partien abgefahren und man kann sich auf ein versöhnliches Saisonende mit den Fans freuen. Doch es wäre nicht der SV Rot-Weiss Hadamar, wenn es keine Woche ohne Neuigkeiten geben würde. Wie zu hören und zu lesen war, sind die Hadamarer auf dem Trainermarkt fündig geworden und haben einen Nachfolger für den geschassten Florian Hammel, der erst im Sommer aus Dorndorf nach Hadamar gewechselt war, gefunden. Das neue Trainer-Team auf der Kommandobrücke in der Fürstenstadt werden Maurice Burghardt und Andreas Bonß von Liga-Konkurrent SV Niedernhausen. Die Folge: Die beiden Protagonisten wurden bei ihrem alten Verein mit sofortiger Wirkung beurlaubt, da sie bereits eine Zusage für die Saison 2024/2025 gegeben hatten. Der Schwabe würde sagen: „Das hat so ein Geschmäckle“. Ungeachtet des ganzen Hin und Her ist am kommenden Samstag, 18.05.2024 aber wieder Liga-Alltag angesagt, denn die Fürstenstädter müssen im nächsten Auswärtsspiel beim FC Burgsolms ran. Die Mannschaft von Trainer Peter Nagel konnte zuletzt einen überzeugenden 4:1 Sieg beim RSV Weyer feiern. Anstoß der Partie ist um 16:00 Uhr auf dem Rasenplatz in Solms.

Der FC Waldbrunn hatte ein spielfreies Wochenende und musste sich das Geschehen auf den Plätzen vor ihm von zu Hause anschauen. Das vor der Saison gesteckte Ziel von 50 Punkten, hat die Erbse/Rücker Elf mit derzeit 52 Punkten längst erreicht, aber das „Sahnehäubchen“, die Teilnahme an der Aufstiegs-Relegation scheint bei 3 ausstehenden Spielen eher unwahrscheinlich. Die Westerwälder müssten jeweils die volle Punktzahl einfahren (absolut möglich), der kommende Gegner, FC TuBa Pohlheim dürfte nicht gewinnen und der Tabellenzweite, TuS Hornau dürfte nach Möglichkeit gar nicht mehr punkten – aber mit dem letzten Spiel gegen Absteiger Wieseck eher unwahrscheinlich. Somit bleibt die Partie am kommenden Samstag auf jeden Fall ein Verfolger-Duell und verspricht Spannung pur. Anstoß ist um 15:00 Uhr in Ellar.    

Auch der RSV Weyer hat die Gerüchteküche zugemacht und bekannt gegeben, dass die 1. Mannschaft in der Kreisoberliga antritt und die 2. Mannschaft in der Kreisliga C. Somit steht der RSV in der Verbandsliga Gruppe Mitte nach der TSG Wieseck als 2. Absteiger fest. Ob er deshalb, am kommenden Wochenende beim Auswärtsspiel in Marburg nicht antritt, oder zusätzliche Kräfte für das Pokal-Endspiel an Pfingst-Montag gegen den VfR 07 Limburg sammeln will, entzieht sich unserer Kenntnis. 

Der FC Dorndorf und wenn das Wörtchen „Wenn“ nicht wäre. Wir betrachten in diesem Fall nur ein Szenario und das heißt: Steigt der TuS Dietkirchen aus der Hessenliga ab, gibt es 3 Direktabsteiger aus der Verbandsliga, Gruppe Mitte und der Viertletzte geht in die Relegation. Mit Stand heute wäre der FC Dorndorf abgestiegen, aber es sind ja noch drei Spiele zu gehen und da ist noch alles möglich für die Elf von Daniel Alves. Was gibt es zu tun. Ganz einfach: 3 Siege einfahren, auf Patzer der Konkurrenz hoffen und am Ende den Klassenerhalt feiern. Den Anfang zur Erfolgsserie soll am kommenden Samstag, 18.05.2024 ein Sieg zu Hause gegen den SV Zeilsheim machen. Anstoß der Partie ist um 15:15 Uhr am „Oiwernpark“.    

 

GRUPPENLIGA

Der VfR 07 Limburg holte am letzten Wochenende nach 2 Niederlagen in Folge zwar einen Punkt, aber ob das am Ende noch zur Relegation reicht? Sollte es in der Gruppenliga bei der derzeitigen Abstiegsregelung bleiben, wird es auch für den SV Mengerskirchen sehr eng im Kampf um den Klassenerhalt werden – so das kurze Fazit vom letzten Wochenende. Blicken wir kurz zurück und schauen auf die kommenden Aufgaben unserer heimischen Teams:

Bis zur 90. Minute sah die Jagd nach Platz 2 in der Gruppenliga noch so aus, als sei sie im Spiel bei der Spvgg. Eltville von Erfolg gekrönt. Doch in der ersten Minute der Nachspielzeit schaffte der Abstiegskandidat noch den Ausgleich und die Limburger standen mehr oder weniger mit leeren Händen da. Gestern dann eine erneute, unfassbare Partie der Limburger. 12 Tore beim 6:6 Unentschieden im Spiel bei der SG 01 Hoechst – und das 4 Tage vor dem Finale im Kreispokal gegen den RSV Weyer, der sich am Wochenende ausruht und zu seinem Ligaspiel nicht antritt. Gleich 2mal lagen die Limburger gestern Abend in Führung und 2mal mit 2 Toren im Rückstand, der Ausgleich dann in der 90. Minute. Wahnsinn. Die Torfolge: 0:1 Meris Ramcilovic (9.), 1:1 Hatem Fekih (18.), 2:1 Turgay Akbulut (30.), 3:1 Hatem Fekih (40.), 3:2 Meris Ramcilovic (50.), 3:3 Amar Catovic (52.), 4:3 Josef Sultani (54.), 4:4 Amar Catovic (55.), 5:4, 6:4 (68., 71.) beide Justin Matthews, 6:5 Marco Weis (84.), 6:6 Mohammad Reza Kazerooni (90.+1).     

Leider war der Tabellenzweite, der FC Germ. Okriftel zu stark für den SV Mengerskirchen und nach 2 Siegen in Folge setzte es eine deutliche 1:4 Heimniederlage. Die Schätzle-Elf hat es aber jetzt selbst in der Hand. Ein Sieg am kommenden Samstag, 18.05.2024 zu Hause gegen den Tabellennachbarn Spvgg. Eltville und man zieht am Gegner vorbei. Anstoß der Partie ist um 16:30 Uhr. Dann kommt es eine Woche später zum möglichen Showdown bei Germania Wiesbaden.

 

KREISOBERLIGA

„Kall mei Drobbe“, sagte einst Mama Hesselbach und das werden sich auch einige Teams in der Kreisoberliga gedacht haben, allen voran die SG Ahlbach/Oberweyer, die nach 27 Spieltagen immer noch ohne Punkte am Tabellenende steht. Doch der Klassenerhalt ist weiterhin möglich – gibt es nicht, doch auch das gibt es und wird dann am Ende, wenn es soweit ist, wohl einmalig in der deutschen Fußball-Welt sein. Ein ähnliches Szenario ist zumindest unserer Redaktion nicht bekannt. Doch der Reihe nach, denn die SG A/O hat sogar gleich mehrere Möglichkeiten, die Klasse zu halten. 1. In der eigenen Hand, wenn sie die Relegation gegen den A-Liga Vize gewinnt. 2. Der SV Mengerskirchen schafft den Klassenerhalt in der Gruppenliga oder 3. Eine erfolgreiche Aufstiegsrunde des Tabellenzweiten der Kreisoberliga LM-WEL. Kompliziert? Nein, wir halten euch auf dem Laufenden. Ganz sicher ist aber, dass die Spiel des gestrigen Abends, keine Auswirkungen mehr für den Auf- und Abstieg hatten. Hier die Partien mit Torfolge im Überblick:  

SG Ahlbach/Oberweyer – TuS Waldernbach 5:5 (2:2) Der erste Punkt in der laufenden Runde für die Gastgeber. (Torschützen lagen bei Redaktionsschluss noch nicht vor)

SC Offheim – SG Heringen/Mensfelden  2:1 (0:1). Der SC Offheim mit dem 4. Sieg in Folge und jetzt auf Platz 5 in der Tabelle der Kol vorgerückt. (Torschützen lagen bei Redaktionsschluss noch nicht vor)

SG Selters/Erbach – SG Nord  0:2 (0:1). Die Niederlage zu Hause gegen die SG Nord war die Dritte in Folge für die Wassermänner. Die Treffer für die Gäste erzielten Mustafa Metovic (12.) und Robin Traudt (84.).

TuS Frickhofen – SV Elz  4:1 (1:1) Nach dem Unentschieden zur Pause, am Ende noch ein klarer Heimsieg für den TuS. (auch hier lagen die Torschützen bei Redaktionsschluss noch nicht vor)

SG Kirberg/Ohren – TSG Oberbrechen  1:2 (1:2). Es war bereits die 4. Niederlage in Folge für die Hünfeldener. Die Trefferfolge: 0:1 Mohammed Al Mohammad (22.), 1:1 Noah Schrot (26.), 1:2 Viktor Martin (45.).

Die Mannschaft der SG Taunus, durch ihren Rückzug in die A-Liga erster Absteiger, trat zur Partie beim FC Waldbrunn II nicht an.

In eine gute Position in Sachen „Direkt-Aufstieg“ in die Gruppenliga, hat sich der TuS Dietkirchen II gebracht, denn das Team vom Reckenforst fertigte den FCA Niederbrechen zu Hause mit einem klaren 7:1 ab und steht nun an der Tabellenspitze aufgrund des besseren Torverhältnisses. Hier die Torfolge des Spiel vom Mittwoch: 1:0 Colin Schmitz (18.), 2:0 Elias Datum (22.), 2:1 Florian Ratschker (30.), 3:1 Patrick Schmitt (42.), 4:1 Roberto Lahl (58.), 5:1 Colin Schmitz (75.), 6:1 Patrick Schmitt (89.), 7:1 Niklas Schmitt (90.)

 

KREISLIGA – A

„Curiosities determine everyday life“, würde der Engländer sagen. Zu deutsch: „Kuriositäten bestimmen den Alltag“, in unserem Fall den Fußball-Alltag in der Kreisliga A, Limburg-Weilburg. Denn diese Liga endet mehr oder weniger in einer „Farce“, denn es gibt keinen Absteiger – aber in der kommenden Saison ein Team mehr. Gibt es nicht, doch. Hier die Aufklärung: Durch den Rückzug der zweiten Mannschaft des RSV Weyer in die C-Liga und die künftige Spielgemeinschaft zwischen dem VFL Eschhofen und dem TuS Lindenholzhausen, springt der SV Wilsenroth auf den Drittletzten Rang, muss aber nicht in die Relegation, da Rückzüge von Mannschaften nicht andere Teams benachteilgen sollen. Warum aber jetzt 17 Mannschaften in der nächsten Saison anstelle von 16? Ganz einfach. Da die SG Taunus aus der Kreisoberliga fristgerecht ihren freiwilligen Rückzug in die Kreisliga A eingereicht hatte, wird diese Mannschaft nicht auf die Richtzahl angerechnet, sondern „on Top“ gesetzt. Die Kreisliga A geht somit in der neuen Saison mit 17 Teams an den Start. Alles klar? Logo.                               

Dennoch wurde am Mittwoch fleißig nachgeholt, wobei ein Kracher im Abstiegskampf dann plötzlich gar keiner mehr war. Hier der Überblick mit Torfolge:                                                                                                                

SV Wilsenroth – FSG Dauborn/Neesbach  4:3 (0:2). Unglückliche Niederlage für die Kornbrenner (siehe Bericht hier auf FLW24) in einer Partie, bei der es dann letztendlich auch um nichts mehr ging. 0:1, 0:2 (4., 12.) beide Samuel Strom, 1:2 Stefan Tuerk (62.), 2:2 Christian Hartmann (70.), 3:2 Fabian Raskop (77.), 3:3 Samuel Strom (87.), 4:3 Niklas Weber (90.).                                                                                                                                  

VFL Eschhofen – SG Oberlahn  0:2 (0:1). Mit diesem Sieg springen die Oberlahner wieder an die Tabellenspitze und liefern sich weiter ein Kopf-an-Kopf Rennen mit der SG Villmar/Arfurt/Aumenau. Die beiden Treffer erzielte Christopher Giese in der 30. und 49. Spielminute. 

RSV Weyer II – TuS Lindenholzhausen  3:1 (2:1). Nach dieser Niederlage, trotz früher Führung, rutscht das Sängerdorf an das Tabellenende der A-Liga, was aber wie oben erwähnt keinerlei Auswirkungen hat. 0:1 Moritz Trabusch (6.), 1:1 Henrik Schmitt (26.), 2:1 Tom Weber (28.), 3:1 Henrik Schmitt (48.)

FC Dorndorf II – SG Weilmünster/Laubuseschbach  4:2 (2:2). Der Abstiegskracher, der am Ende dann keiner mehr war, endete mit einem Heimsieg der Verbandsliga-Reserve. Torschützen lagen bei Redaktionsschluss noch nicht vor.

 

KREISLIGA – B1

Die Entwicklungen der letzten Tage hat auch Auswirkungen auf die B-Klassen – und zwar nur positive. In Gruppe 1 reicht nun Platz neun für den Klassenerhalt und da sind dann auf einmal noch 4 Teams im Rennen. Auf diesen neuen Positionskampf blicken wir im Vorbericht der nächsten Woche. Spannend bleibt es auch weiterhin im Kampf um Platz 2, der zur Relegation für den Aufstieg berechtigt. 

Nachfolgend der Überblick der Spiele vom gestrigen Abend:                                                                                                                                      

TuS Linter – FCA Niederbrechen II 1:6 (0:3). Das Spiel war bereits nach 13 Minuten entschieden, denn bis dahin führten die Gäste bereits mit 3:0. Dreifacher Torschütze für den FCA war Maximilian Neu. Torfolge: 0:1 Bastian Bretz (7.), 0:2 Janik Floegel (10.), 0:3, 0:4, 0:5 (13., 65., 73.) alle Maximilian Neu, 0:6 Bastian Bretz (80.), 1:6 Daniel Martin (90.)                                                                                                                                                       

Im Derby aller Derbys zwischen dem TuS Drommershausen – SG Hirschhausen/Bermbach siegte die Heimelf am Ende knapp mit 1:0 durch den goldenen Treffer von Laurenz Fürstenau in der 47. Minute und ist der Reserve der Wassermänner auf Platz 2 bis auf einen Punkt auf die Pelle gerückt. Jetzt steht einem Kopf-an-Kopf Rennen um den begehrten Platz bei noch zwei ausstehenden Partien nichts mehr im Wege. Der TuS gewann übrigens das Hinspiel am 01.04. dieses Jahres bereits mit 3:1 und ist somit „DDS= Doppelter-Derby-Sieger“.

 

KREISLIGA – B2

Natürlich haben die Entwicklungen der letzten Tage auch Auswirkungen auf die Gruppe 2 der Kreisliga B. Hier reicht jetzt der 8. Platz für den Klassenerhalt. Deshalb waren die Spiele von gestern Abend nicht nur eine kleine Vorentscheidung in Sachen Meisterschaft, sondern auch in Richtung Klassenerhalt. Hier der Überblick:                 

SV Wolfenhausen – FSG Runkel  0:6 (0:2). Damit ist die FSG Runkel ganz nah am Klassenerhalt dran. (Torschützen lagen bei Redaktionsschluss noch nicht vor)

FSG Dauborn/Neesbach – SC Ennerich  1:0 (0:0) Die Reserve der Kornbrenner feierte mit diesem Erfolg den ersten Sieg seit dem 10.09.2023. Respekt. Den Siegtreffer erzielte Cihan Sertkaya in einem typischen 0:0-Spiel in der 2. Minute der Nachspielzeit. 

FC Rojkurd Merenberg-Allendorf – SV Rot-Weiss Hdamar II  3:1 (Torschützen lagen bei Redaktionsschluss noch nicht vor) 

SG Steinbach/Obertiefenbach – TuS Löhnberg  3:3 (1:1) Die Löhnberger müssen sich nach diesem Unentschieden bis zum letzten Spieltag gedulden und den Meistersekt noch einmal kaltstellen. (auch hier lagen die Torschützen bei Redaktionsschluss noch nicht vor)

Das Spiel am Dienstag zwischen der FSG Wirbelau/ Schupbach/Heckholzhausen II und dem SV Anadolu Limburg II war aber trotz der Änderung nur noch für die Statistik und brachte noch einmal 11 Treffer, in einem Spiel wo es hin und her ging. Klasse. Die Torfolge: 1:0 Marcel Weisbrod (1.), 2:0 Renato Hamzaj (10.), 2:1, 2:2 Cihat Konak (20., 24.), 2:3, 2:4 Recep Yücel (38., 51.), 3:4 Renato Hamzaj (61.), 4:4 Andre Zöller (62.), 5:4, 6:4 Jeremy Fahrney (80., 81.), 6:5 Almedin Alickovic (84.)     

 

KREISLIGA – C1

In dieser Liga sind noch 3 Mannschaften im Rennen um die Meisterschaft und somit den Aufstieg in die B-Liga, aber hier geht es erst am 26.05.2024 mit dem nächsten Spieltag weiter. Wir blicken dann im Vorbericht der kommenden Woche auf diese Spiele.

 

KREISLIGA – C2

In der Kreisliga C, Gruppe 2 kam es am Dienstag zu 4 Partien, die aber am Ausgang der Saison keinerlei Einfluss mehr hatten, da die SG Villmar/Arfurt/Aumenau II bereits als Meister und Aufsteiger in die Kreisliga B feststand.   

Hier die Ergebnisse im Überblick:                                                                                                                            

WGB Weilburg II – Werschauer SV  3:3 (1:3). Hier führten die Gäste bereits zur Pause mit 3:1, mussten sich aber am Ende mit einem Unenetschieden zufrieden geben. Die Torfolge: Umut Sayan (15.), 0:2 Marvin Vogel (29.), Umut Sayan (39.), 1:3 Kerim Cinar (44.), 2:3 Eiad Hammami (71.), 3:3 Anuar Alzoubedi (82.)                                                                                                                                                            

TuS Lindenholzhausen II – TuS Staffel II  3:1 (1:1). Die Torschützen ohne Minutenangabe. Für die Gastgeber trafen: Aaron Veil, Leander Viehmann und Lennard Jung. Den Treffer für die Gäste erzielte Mustafa Isler.                                                                                                       

SG Niedertiefenbach/Dehrn II – SG Hangenmeilingen/Niederzeuzheim  2:1 (1:0), Torfolge: 1:0 Tizian Roth (21.), 1:1 k.A (50.), 2:1 Mirco Loew (61.)                                                                                                                               

FC Rojkurd Merenberg-Allendorf II – SV Wilsenroth II  1:1 (0:0). Beide Treffer fielen erst gegen Ende der Partie bzw. in der Nachspielzeit. Die Torfolge: 0:1 Robin Dobischok (86.), 1:1 Ömer Efetürk (90.+4) 

 

B/C RESERVE

In dieser Liga machen 3 Mannschaften den Titel unter sich aus. Die SG Oberlahn III, der FCA Niederbrechen III und die SG Weinbachtal II. Vorne liegen noch die Oberlahner, doch am letzten Spieltag kommt es zum Showdown in Elkerhausen, wenn die SG Weinbachtal II (bekommt die Punkte aus dem nächsten Spiel kampflos gut geschrieben) dann auf die SG Oberlahn III trifft. Die 3. Mannschaft im Bunde ist der FCA Niederbrechen III, der seine 2 Spiele gewinnen muss und dann auf Patzer der Konkurrenten hofft.                                                         

Zwei Spiele fanden bereits am Mittwoch statt. Hier der Überblick und die Ergebnisse:                                          

FSV Würges II – SG Weinbachtal II  1:4 (1:1): 0:1 Leon Hornbacher (44.), 1:1 Erkan Tunc (45.+1), 1:2 Mario Koppel (55.), 1:3 André Burger (60.), 1:4 Jonathan Heil (88.)                                                                                  

TuS Drommershausen II – TuS Linter III  1:1 (0:1): 0:1 Ndongala Ramiro da Silva Eduardo (44.), 1:1 Elias Arndt (88.)

 

 

Das gesamte FLW24- Team wünscht „Frohe Pfingsten“ !!!